Produkt-Filter
Produkt-Filter
–

Goal Zero - Mobile Energiespeicher
Hier finden Sie die Venture- und Sherpa-Powerbanks sowie die mobilen Yeti Solar Generatoren des Herstellers Goal Zero.Die Speicherbausteine des Herstellers Goal Zero werden seit Jahren weiter entwickelt und verbessert. Zuverlässig funktionierende, über Jahre hinweg kontinuierlich weiter entwickelte Komponenten und Zubehörteile haben die Fangemeinde der Marke Goal Zero in den letzten Jahren stetig anwachsen lassen. Klare Kaufempfehlung!
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Gerät für Ihre Anwendung das richtige ist, dann fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Yeti 200X Solar Generator
Hochleitungs-Akku von Goal Zero mit Lithium-Ion NMC Akku, MPPT-Laderegler, Digitalanzeige und kleinem Wechselrichter. Dieses portable Setup bietet 187Wh Speicherkapazität und versorgt unterwegs Verbraucher wahlweise über USB, USB-C, 12V DC und 220V AC (max. 120W).
Der Yeti 200X ist mit einem leichten Lithium-Ionen NMC Akku ausgestattet und erlaubt schnelleres, effizienteres Laden-sowie Entladen des Speichers. Ebenso steigt die effektiv nutzbare Kapazität sowie die Lebensdauer des Akkus, da bei Lithium-Akkus im Vergleich zu herkömmlichen AGM-Akkus eine nahezu vollständige Entladung des Speichers möglich ist, ohne die Zyklenzahl der Batterie signifikant zu beeinträchtigen. Durch den Einsatz des Lithium-Akkus verringert sich das Gewicht des Solar Generators auf erfreulich geringe 2,3 kg!
Der Yeti 200X ist mit 187Wh Batteriespeicher das Einstiegsmodell der Goal Zero Yeti-Serie. Der integrierte Wechselrichter liefert eine modifizierte Sinus-Spannung mit einer Dauerleistung von 120W. Damit können Sie alle elektronischen Kleingeräte bis hin zum Laptop unterwegs mit Strom versorgen. Wer mehr Leistung am 230V AC Ausgang benötigt, dem empfehlen wir, ein größeres, leistungsstärkeres Yeti-Modell zu wählen. Der 230V Ausgang ist an diesem Gerät in Form einer Schuko-Steckdose ausgeführt.
Der Yeti 200X kann mit einer Vielzahl von Solarmodulen kombiniert werden, um die autarke Stromversorgung Ihren individuellen Bedürfnissen bedarfsgerecht anzupassen. Der Hersteller bleibt damit seinem modularen Konzept treu und garantiert Ihnen maximale Flexibilität bei höchster Zuverlässigkeit des Equipments. Wir empfehlen zur Kombination mit dem Yeti 200X das Boulder 50 oder das Nomad 100 Solarmodul des Herstellers Goal Zero.
Input:
1 x AC: 220V AC Netzteil
1 x Solar Input DC 8mm: 13-22V, 7A (max. 100W)
1 x USB-PD (input/output): 5-20V (3A, max. 60W)
1 x Kfz-Ladekabel: 12V DC (optional)
Output:
2 x USB-A: 5V, 2.400mA
1 x USB-C: 5-12V (3A, max. 18W)
1 x USB-PD (input/output): 5-20V (3A, max. 60W)
1 x 12V DC 6mm: bis zu 12V (10A, max. 120W)
1 x 12V DC Kfz-Buchse: bis zu 12V (10A, max. 120W)
1 x AC: 230V/50Hz, Dauerleistung: 120W (modifizierte Sinuswelle)
Gewicht: 2,3 kg
Lieferumfang:
1 x Yeti 200X Solar Generator
199,00 €*
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Yeti 1500X Solar Generator Hochleitungs-Akku von Goal Zero mit Lithium-Ion NMC Akku, MPPT-Laderegler, Digitalanzeige und 2kW Sinus-Wechselrichter. Dieses portable Setup bietet 1.516 Wh Speicherkapazität und versorgt unterwegs Verbraucher wahlweise über USB, 12V DC und 220V AC Anschluß (Schuko-Steckdose). Der Yeti 1500X ist das Nachfolgemodell des Yeti 1400 Lithium Solar Generators und bietet gegenüber dem Vorgängermodell einige Verbesserungen. Unter anderem wurde das MPPT-Modul standardmäßig in das Gehäuse integriert. Somit ist nun der Modulschacht für andere Erweiterungs-Module nutzbar. Der Modulschacht kann bei Bedarf auch mit einem zweiten Yeti MPPT-Modul ausgestattet werden, um so den maximal anschließbaren PV-Ladestrom zu verdoppeln und die Ladezeit des Akkus weiter zu verkürzen. Auch die Anbindung an ein bestehendes 12V-Netz im Caravan ist durch die Verwendung des optional erhältlichen Yeti Car Charging Kits möglich. Auch der 12V DC-Ausgang wurde verbessert. Alle 12V-Ausgänge sind nun reguliert und liefern über den gesamten Lastbereich zuverlässig über 12V SC-Spannung. Das als optionales Zubehör erhältliche regulierte 12V Kabel wird daher nicht mehr benötigt.Ebenso verfügbar sind jetzt die WiFi- und Bluetooth-Konnektivität des Gerätes. Durch den Zugriff über die Hersteller App ist es unter anderem möglich, Firmware-Updates einzuspielen und einige Funktionen des Yeti aus der Ferne zu steuern.Durch den Einsatz des Lithium-Akkus verringert sich das Gewicht des Yeti 1500X Solar Generators auf erfreulich geringe 20,7 kg! Wie beim Yeti 1400 ist auch der Yeti 1500X mit einem Multifunktions-Display ausgestattet. Die Anzeige wurde erneut überarbeitet sowie verbessert und informiert Sie sowohl über den Ladestand des internen Akkus als auch über die ein- und ausgehenden Energieströme (Wattmeter-Funktion). Auch der Yeti 1500X verfügt über einen Restlaufzeit-Modus, der die verbleibende Restlaufzeit der angeschlossenen Verbraucher näherungsweise angibt. Der Yeti 1500X ist serienmäßig mit einem Sinus-Wechselrichter ausgestattet. Dies garantiert den sicheren Betrieb aller am 230V AC Ausgang angeschlossenen elektronischen Geräte über die Schuko-Steckdose. Der Wechselrichter des Yeti 1500X ist jetzt leistungsstärker als beim Vorgängermodell und stellt nun eine Dauerleistung von 2.000 W am AC-Ausgang bereit. Der Yeti 1500X kann mit einer Vielzahl von Solarmodulen kombiniert werden, um die autarke Stromversorgung Ihren individuellen Bedürfnissen bedarfsgerecht anzupassen. Der Hersteller bleibt hiernmit seinem modularen Konzept treu und garantiert Ihnen somit maximale Flexibilität bei höchster Zuverlässigkeit des Equipments. Eingänge: 1 x AC: 220V AC Netzteil 1 x Solar Input DC 8mm: 14-50V, 10A (max. 120W) 1 x Anderson PowerPole (Eingang): 14-50V, 50A (max. 600W)1 x USB-C-PD: 5 - 20V, 3A (max. 60W, reguliert) 1 x Kfz-Ladekabel: 12V DC (optional als Zubehör erhältlich) Ausgänge: 2 x USB-A: 5V, 2.400mA (max. 12W, reguliert)1 x USB-C: 5 - 12V, 3A (max. 18W, reguliert)1 x USB-C-PD: 5 - 20V, 3A (max. 60W, reguliert) 2 x 12V DC 6mm: 12V, 10A (max. 120W, reguliert) 1 x 12V DC Kfz-Buchse: 12V, 13A (max. 160W, reguliert) 1 x 12V DC Anderson PowerPole: 12V, 30A (max. 360W, reguliert) 1 x AC: 230V/50Hz, Dauerleistung: 2.000W / kurzzeitige Spitzenleistung: 3.500W (echte Sinuswelle)WiFi-Modul: 802.11 b/g/n (802.11n up to 150 Mbps), 2.4~2.5 GHzBluetooth: Bluetooth Low Energy Gewicht Yeti 1500X: 20,7 kg Lieferumfang: 1 x Yeti 1500X Akku mit Sinus-Wechselrichter 1 x Netzteil 230V1 x Bedienungsanleitung
998,00 €* 1.298,00 €* (23.11% gespart)
Sherpa 100PD Gen2
Sherpa 100PD Gen2 Das Nachfolgemodell des Sherpa 100PD USB-Akkus fällt vor allem durch das neue Farbdisplay auf, welches vom größeren Bruder Sherpa 100AC Gen4 übernommen wurde - ein deutlicher Vorteil hinsichtlich der Bedienfreundlichlkeit des Gerätes. Beim Sherpa 100PD handelt es sich um einen universell einsetzbaren Akku mit 95Wh Kapazität und mit 2 x USB-A, 1 x USB-C sowie Wireless-Charging. Mit 25.600 mAh Kapazität ist der Sherpa 100 PD neben dem Sherpa 100AC das größte Akku-Modell beim dem der Transport im Flugzeug noch möglich ist. Beim Sherpa 100 PD hat der Hersteller im Gegensatz zum Modell Sherpa 100 AC auf den integreierten 230V Wechselrichter verzichtet. Dadurch konnte das Gewicht auf 710g reduziert werden. Mit der zweiten Generation des Sherpa 100 PD wurden folgende neue Features eingeführt. - stärkerer USB-C Ausgang mit nunmehr bis zu 100W Ladeleistung für noch schnelleres Aufladen von USB-C Geräten - schlelleres Wireless-Charging mit 15W statt vormals 5W Ladeleistung - neues Farb-LCD-Display für bessere Lesbarkeit der Nutzungs- und Statusdaten - neuer Schalter auf der Rückseite des Gerätes für die Zuweisung von Eingang, Ausgangs- und Auto-Modi für die USB-C-Anschlüsse Die Ausladung des Sherpoa 100PD ist über ein USB-Solarmodul möglich. Wir empfhlen hierfür ein Solarmodul mit mindestens 20Wp Leistung. Wenn der Sherpa 100 PD ohne Solarmodul genutzt werden soll, dann kann der Akku über das mitgelieferte USB-C Kabel an einer USB-C-Ladebuchse geladen werden. Der Hersteller bietet hierfür optional auch ein eigenes USB-C-Netzteil an. Input: 1 x USB-C: 5-20V, max. 3A (max. 60W) Output: 2 x USB-A: 5V, max. 2.4A (max. 12W) 1 x USB-C: 5-20V, max. 5A (max. 100W) Wireless Charging: max. 15W Lieferumfang: 1 x Sherpa 100 PD Akku 1 x USB-C Ladekabel
198,00 €*
Venture Jump - Starthilfe
Venture Jump - Starthilfe Nie mehr mit einer leeren Autobatterie liegen bleiben - das ist der neue Venture Jump! Der Jump wurde entwickelt, um Deiner Fahrzeugbatterie im Notfall Starthilfe zu geben. Er verfügt über eine 10.000-mAh Li-Batterie und Krokodilklemmen, um Dein Auto wieder zum Leben zu erwecken und Dich schnell wieder auf den Weg zu bringen. Kompakt und leicht zu transportieren für eine bequeme Aufbewahrung. Die integrierte Notfalltaschenlampe leuchtet Dein Fahrzeug aus, wenn Du im Dunkeln stecken bleibst. Langlebiges Design mit einer schützenden Gummihülle und einem wasserdichten Stecker, der Deine Anschlüsse vor den Elementen schützt, wenn der Jump nicht benutzt wird. Unverzichtbar für jeden Pendler, Offroad-Abenteurer oder Reisenden. Eingang: USB-C: 5-9V bis zu 2A (18W max) reguliert Ausgang: USB-A 1: 5-9V bis zu 2A (18W max) reguliert USB-A 2: 5V, bis zu 2,1A (10,5W max) reguliert Starthilfe: 12V, 400A beim Starten (800A max.) Licht: 60 Lumen, weißes Licht Schutzklasse: IP67 Gewicht: 688 g Abmessungen: 170 x 100 x 38 mm
99,90 €*