Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Citel DPVN1-6CS-21Y-1200 - Kombiableiter Typ 1+2+3 für DC-Anwendungen bis 1000V

Produktinformationen "Citel DPVN1-6CS-21Y-1200 - Kombiableiter Typ 1+2+3 für DC-Anwendungen bis 1000V"

Citel DPVN1-6CS-21Y-1200 - Kombiableiter Typ 1+2+3 für DC-Anwendungen bis 1000V

Das Modell DPVN1-6CS-21Y-1200 ist ein Kombiableiter/Überspannungsschutz Typ 1+2+3 (IEC) für DC-Anwendungen bis 1000V.

Die DPVN1-6CS- sind CITELs neue Serie von kompakten Kombi-Ableitern 1+2+3 für Photovoltaik Anwendungen. Basierend auf der patentierten CTC-Technologie von CITEL verfügen die DPVN1 über eine zentrale, thermosensitive Trennvorrichtung, die eine sichere und schnelle Trennung des SPD garantiert. Die kompakten, mit einer Fehler- und Fernsignalisierung ausgestatteten Produkte sind einfach zu installieren und wartungsarm. Die SPDs sind für die Montage auf einer DIN-Schiene vorgesehen.

Technische Merkmale:
Beschreibung: Type 1+2+3 PV Überspannungsableiter - CTC Technologie
Standards / Compliance: IEC 61643-31 / EN 61643-31 / EN 50539-11 / UL1449 ed.5
Zertifizierungen: KEMA / EAC
Technologie: MOV
Fernmeldesignalisierung (FS): Potentialfreier Wechsler
SPD Typ : 1+2+3
Nennspannung PV-DC: PV 1.000 Vdc
Max. PV-Spannung: 1.200 Vdc
Schutzleiterstrom-Leckstrom (CM) bei Uc: < 0.1 mA
max. Ableitstoßstrom: 40 kA
max. Gesamtableitstoßstrom (8/20)µs: 60 kA
Blitzstoßstrom (10/350)µs /Pol : 6.25 kA
DC-Spannung: bis 1000 V DC (max. 1200 V DC)
Funktionsumfang: mit Überspannungsschutz (SPD)
SPD-Typ (IEC): 1+2+3
Downloads "Citel DPVN1-6CS-21Y-1200 - Kombiableiter Typ 1+2+3 für DC-Anwendungen bis 1000V"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
CITEL
boulevard Edgar Quinet 29
75014 Paris, France
www.citel.fr
Entsorgungs-Hinweis: Elektro-Altgeräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten und Akkus

Elektroaltgeräte und Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen in gesonderten Behältern und Sammelstellen abgegeben werden. Weitere Informaionen zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten finden Sie unter Recycling und Entsorgung.